Selbstverteidigung
von 7 bis 99 Jahre
Selbstverteidigungskurse für Kinder 7 - 12 Jahre
Nach einer kurzen Erwärmung werden Judo-Grundlagen, wie z.B. Fallübungen trainiert, welche relevant sind, um sich auf die späteren Würfe vorzubereiten.
Als Kern der Stunden werden einige Abwehrtechniken geübt, die aus einer Kombination aus Karate- und Judo-Techniken bestehen. Diese lernen die Schüler mit- und voneinander, während der Trainer für die richtige Ausführung sorgt. Nach dem Hauptteil gibt es noch ein paar Dehnübungen, um das Verletzungsrisiko durch Hebel und andere Techniken zu minimieren. Anschließend werden die gelernten Techniken in der Praxis angewendet.
Die Trainingseinheit beginnt und endet mit einer leisen Verbeugung zum Trainer.
Selbstverteidigungskurse für Kinder - und Jugendliche 13 - 16 Jahren
Nach einer kurzen Erwärmung werden die Kerninhalte auf Grund der erweiterten geistigen Reife nun um Techniken ergänzt, welche eher auf einem Karate-Schwerpunkt sind, Schläge und Tritte gegen Pratzen sollen helfen Reaktion, Geschwindigkeit und Kraft der Schüler zu verbessern.
Die Übungen und Techniken werden anstrengender, komplexer und härter und Kämpfe werden nun auch im Stand mit entsprechenden Schützern an Faust, Schienbein, Zähne und Genitalien abgehalten, das Randori wird ab dem Grünen Gurt auch durchgeführt.
Selbstverteidigung für Erwachsene und Selbstverteidigungskurs nur für Frauen
Ein spezieller Kurs zugeschnitten auf Frauen, die mit einem sichereren Gefühl unterwegs sein möchten. Speziell für die Ausgangssituation ausgerichtet, dass die Verteidigerin körperlich unterlegen ist. Geschaffen, um gewaltsame Übergriffe zu verhindern oder zu kontern. Egal ob verbale Abschreckung, Einschüchterung, Verwirrung oder körperliche Konter, Befreiungen, Schwachstellen finden/treffen - dieser Kurs beinhaltet viele Möglichkeiten, um schwierigen Situationen und zwielichtigen Personen zu entkommen. Er bietet außerdem eine gute spaßige Abwechslung für den Alltag und ist für Freundinnen oder auch Mutter und Tochter sehr gut geeignet.
So gehts zum Probetraining
3 Wochen kostenloses Probetraining
- Überprüfe unten ob der Kurs noch Plätze hat
- Probemitgliedschaft unter "Probemitgliedschaft und Probetraining" buchen
- Auf der Seite der Sportart das gewünschte Sportangebot buchen mit der Laufzeit "Probetrainig"
- In der 2 Woche Aufnahmeformulare mitnehmen, die Aufnahmeformulare erhaltet ihr von den Trainern, Einlasskontrolle, der Geschäftsstelle und online unter Downloads
- Nach den 3 Wochen Probe die Aufnahmeformulare beim Trainern, Einlasskontrolle, in der Geschäftsstelle abgeben, per Post oder Online per Mail an info(at)atv-berlin.de(Mitglied werden)
- Nach dem ihr die gewünschte Sportart 3 Wochen lang getestet habt, müsst du erneut den Kurs buchen mit der Laufzeit "Bereits Mitglied".
Viel Spaß beim Sport!